Fermentieren & Einlegen: Traditionelle Techniken für Küche und Hof
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du alles über die traditionellen Techniken des Fermentierens und Einlegens, die sowohl für die Küche als auch für den Hof relevant sind. Du wirst die Grundlagen und die Geschichte dieser Methoden kennenlernen, während du praktische Übungen zu verschiedenen Einlegetechniken durchführst. Zudem wird auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Marinaden eingegangen, ebenso wie auf die sichere Verwendung der Milchsäurefermentation in der Küche. Ein wichtiges Ziel ist die Kreation von fermentierten Produkten, die ein einzigartiges Geschmacksprofil bieten. Abschließend erhältst du Tipps zur Integration dieser Produkte in moderne Menüs.
Tags
Termine
Kurs Details
Bäuerinnen Köche Hausfrauen Lebensmittel-Enthusiast:innen Gastronomie-Studierende Hobbyköch:innen Unternehmen im Bereich Lebensmittelverarbeitung Personen, die an nachhaltiger Ernährung interessiert sind
Der Kurs behandelt die Kunst des Fermentierens und Einlegens, zwei alte Konservierungsmethoden, die es ermöglichen, Lebensmittel über längere Zeit haltbar zu machen, während ihre Aromen und Nährstoffe erhalten bleiben. Fermentation ist ein biologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen eingesetzt werden, um Lebensmittel zu verändern und zu verbessern. Einlegen hingegen bezieht sich auf die Konservierung von Lebensmitteln in einer Flüssigkeit, oft Essig oder Salzlake, um Geschmack und Haltbarkeit zu steigern. Beide Techniken fördern nicht nur die Haltbarkeit, sondern bereichern auch die Küche mit neuen Geschmacksrichtungen.
- Was sind die grundlegenden Schritte des Fermentierens?
- Nenne drei verschiedene Einlegetechniken.
- Wie funktioniert die Milchsäurefermentation?
- Welche Zutaten sind für die Kreation innovativer Marinaden wichtig?
- Wie kann man fermentierte Produkte in moderne Menüs integrieren?
- Welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Fermentation?
- Nenne Beispiele für Lebensmittel, die durch Fermentation haltbar gemacht werden können.